Die NACHBARINNEN sind kein Wohltätigkeitsverein. Für unsere Arbeit und Unterstützung fordern wir konkrete Maßnahmen von den betreuten Familien ein, um die eigene Integration zu ermöglichen. Die Selbstermächtigung der MigrantInnen und auch der Zivilgesellschaft für eine erfolgleiche Integration steht bei uns im Vordergrund. #ichmachsmirselbst zeigt die Arbeit und die Erfolgsgeschichte(n) der NACHBARINNEN und lädt die ganze Gesellschaft dazu ein Versäumnisse der Politik selbst in die Hand zu nehmen.
Das NPO Institut der WU Wien hat die Arbeit des Vereins NACHBARINNEN in Wien evaluiert, der SROI Index (entsprechend dem monetarisierten Gegenwert des Nutzens für die Stadt Wien) beträgt 1:4,6
Also jeder einzelne Euro wird durch die Arbeit der NACHBARINNEN an Nutzen für die Gesellschaft auf 4,6 Euro beinahe verfünffacht.
Mehr Daten und Fakten über unsere Arbeit finden Sie HIER
Wir NACHBARINNEN sind Sozialassistentinnen, die ihren zurück gezogen lebenden Landsleuten auf Augenhöhe begegnen, um deren soziale Schieflagen zu sortieren und verändern. Wir holen jährlich etwa 2.000 außergewöhnlich isoliert lebende Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund in die Mitte unserer Gesellschaft.
Wir NACHBARINNEN sind Sozialassistentinnen, die ihren zurück gezogen lebenden Landsleuten auf Augenhöhe begegnen, um deren soziale Schieflagen zu sortieren und verändern. Wir holen jährlich etwa 2.000 außergewöhnlich isoliert lebende Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund in die Mitte unserer Gesellschaft.